Pyramidenschaumstoff

Pyramidenschaumstoff  – ebenfalls ein Klassiker

Pyramidenschaumstoffe kennen die meisten aus Tonstudios oder Sprachkabinen. Dort findet er auch meistens seinen Bestimmungsort. Mit diesem Schaumstoff dämpfen Sie überwiegend im mittleren und höheren Frequenzbereich. Anders als plane Schaumstoffe (die breitbandig über den gesamten Frequenzbereich dämpfen), haben Sie bei Pyramidenschaum ja zwischen den Pyramiden immer Täler – und hier beträgt die Plattenstärke von z.B. 5cm nur ein Bruchteil dieser (im Tal evtl. 2 – 3cm Stärke). Daher absorbieren plane Platten insgesamt mehr, weil mehr Material vorhanden ist.

Eine breitbandige Absorbtions ist aber in Tonstudios oft nicht erwünscht, da die Aufnahmen nicht gut klingen könnten. Wenn Sie dagegen ein Büro, eine Halle usw. vom Lärm möglichst komplett befreien möchten, dann machen andere Schaumstoffe (Plan, Decor usw.)oft  mehr Sinn. Und die Preise anderer Platten sind nicht unbedingt teurer oder nicht wesentlich teurer.

Kunde kaufen oftmals falsche Schaumstoffe

Da Pyramidenschaumstoff (wie Noppenschaumstoff auch) aber sehr bekannt ist, denken die meisten Kunden, dass dieser Schaumstoff auch der beste ist. Nun wissen Sie aber, dass es besser dämpfende Schaumstoffe gibt und Pyramidenschaumstoff eben nicht immer die beste Wahl ist.

Übrigens. Vorteil der meist teureren Pyramidenschaumstoffe im Vergleich zu Noppenschaumstoffe ist der, dass die Pyramiden bündig am Rand der Matte abschließen. Wenn Sie die Matten Stoß an Stoß verlegen, sehen Sie die Übergänge von einer Matte zur anderen daher nicht oder kaum. Optisch sind diese daher oft ansprechender.

Montage, Zuschnitt, Qualität, Brandschutz

Wenn Sie unseren Blog gelesen haben, dann wissen Sie alles Notwendige, auf was Sie beim Kauf achten sollten.  Denn auch Pyramidenschaumstoff gibt es in verschiedenen Qualitäten und Brandschutzklassen. Informieren Sie sich daher vorher, ob Sie den gewählten Pyramidenschaum auch wirklich verwenden dürfen und ob sich dieser für Ihr Vorhaben auch eignet.

Schaumstoff zur Schalldämmung, Schallschutz und Polsterung bzw. Schaumstoff Zuschnitt – hier erfahren Sie alles zum Thema Schaumstoff.