Entdröhnung und Schalldämmung auf einmal
Bitumenfolie und Bitumenpappe wird ursprünglich zur Entdröhnung von Metallteilen verwendet – z.B. um Klappergeräusche im Auto zu reduzieren oder um Maschinengehäuse zu entdröhnen. Dabei kann man diese relativ flexiblen Materialien auch an Oberflächen anpassen und mittels Cutter oder Kartonschere einfach zuschneiden. Die Platten sind meist nur wenige mm dick, sind aber extrem wirksam, da das Gewicht je m² bei mehreren Kg liegen kann. Wir beschreiben die Unterschiede und die Einsatzgebiete im Folgenden.
Bitumenfolie oder Bitumenpappe
Beide Materialien können gleichermaßen zur Entdröhnung und Schalldämmung eingesetzt werden. Die Folie ist dabei meist etwas schwerer und die Dämmwirkung so größer. Die Folie kann zudem mittels Heißluftfön leichter an Oberflächen angepasst werden. Die Bitumenpappe dagegen muss meist zerschnitten werden.
Dafür ist die Pappe robuster und reißt bzw. bricht nicht so schnell – insbesondere bei niedrigen Temperaturen versteift sich die Bitumefolie und bricht oftmals. Die Bitumenpappe lässt sich zudem etwas leichter schneiden, als die Folie.
Einsatzgebiete bei der Schalldämmung
Wie oben bereits erwähnt werden die Platten oft zur Entdröhnung eingesetzt. Aber neben der entdröhnenden Wirkung dämmen die Platten auch den Lärm. Sie fügen dem leichten Untergrund (z.B: dünnes Metall) noch mehr Masse hinzu und können Schallenergie so gut abblocken. Eine ganz besondere Wirkung entfalten diese Platten aber, wenn man diese zwischen zwei Schalldämmmatten wie z.B. dem Verbundschaumstoff verklebt. Die schalldämmende Wirkung wird so stark erhöht.
Hier eine kurze physikalische Erklärung wieso das so ist: Die Schallwellen dringen durch den ersten Schaumstoff ein, treffen in der Mitte der beiden Platten auf die Bitumenfolie oder Pappe und versetzen diese in Schwingung. Schallenergie wird also besonders hier in Bewegungsenergie umgesetzt. Die nun schwingende Bitumenplatte gibt die Bewegungsenergie an die beiden trägen, umliegenden Schaumstoffe nach und nach ab. So wird besonders viel Schallenergie absorbiert und umgewandelt – dieses 3-Schicht Konstrukt ist daher extrem wirksam, wenn Sie eine gute Schalldämmung realisieren möchten.