So werden Sie zum Profi

Was Sie auf diesen Seiten finden

Dieser Blog basiert auf unserer langjährigen Erfahrung im Schaumstoffbereich. Wir haben bewusst auf komplexe chemische oder mathematische Formeln  verzichtet – das ist nämlich nicht notwendig, um  zu wissen, welchen Schaumstoff man für welches Problem genau benötigt. Außerdem macht das Lesen so sicherlich auch mehr Spaß.

Wir erklären  in den ersten Themen alles rund um Schaumstoff, Schalldämmung oder Hallreduzierung, so wie Polsterschaumstoffe, über die Entstehung und Eigenschaften bis hin zu den verschiedenen Schaumstoffarten.

In nur zwei Schritten werden Sie bei uns zum Schaumstoffprofi!

So können Sie sich im ersten Schritt ein grundlegendes Wissen in diesem Blog anlesen, damit Sie die physikalischen Hintergründe dazu verstehen – diese haben wir hier in einfacher wortform bereitgestellt.

Und im zweiten Schritt können Sie dann für sehr viele Problemstellungen (hier wird Ihres vermutlich auch schon dabei sein) eine Lösung finden. Die konkreten Beispiele inkl. Lösungsvorschläge finden Sie im Bereich „Anwendungsmöglichkeiten“.  Hier haben wir die häufigsten Probleme in der Praxis aufgeführt, die wir für bereits über 150.000 Kunden gelöst haben.

Schaumstoff zur Schalldämmung, Schallschutz und Polsterung bzw. Schaumstoff Zuschnitt – hier erfahren Sie alles zum Thema Schaumstoff.