Absorber aus Basotect® - beste Schalldämpfung
Unsere Absorber aus Basotect® sind perfekte Schalldämpfer für eine breitbandige Absorption. Diese Schaumstoffe haben viele Vorteile: Sie sind schwer entflammbar nach Din4102 B1, sind lichtecht (vergilben nicht wie die meisten, herkömmlichen PU Schaumstoffe), und weisen besonders gute Absorptionswerte auf. Das alles prädestiniert diese Absorber auch für öffentliche Bereiche, mit hohen Brandschutzanforderungen, wie z.B. in Schulen, Kitas, Unis, Büros usw., und natürlich auch für alle Einsätze, in denen man eine bestmöglichste Absorption erwartet. Die helle Farbe ist vorteilhaft, da die Räume nicht abgedunkelt werden. Gerade wenn Sie sich oft dort aufhalten ist es sinnvoll hellere Farben zu verwenden, da Schaumstoffe neben Schallwellen auch Licht schlucken. Und gerade bei dunklen Schaumstoffen werden bei großflächiger Verlegung die Räume auch schnell dunkel.
Unterschied zwischen Absorber aus Basotect® und Pyramidenschaumstoff / Noppenschaumstoff aus Basotect®
Wie oben bereits erwähnt absorbieren die planen Schaumstoffe breitbandiger. Wir haben hier übrigens in allen Produktbeschreibungen Absorptionstabellen aufgeführt, so dass Sie die Werte miteinander vergleichen können. Pyramidenschaumstoff oder Noppenschaumstoff absorbiert bei vergleichbarer Plattenstärke nur höhere Frequenzen. Daher werden diese profilierten Schaumstoffe oftmals in Tonstudios oder im Hifi-Bereich eingesetzt, wenn man z.B. nur ganz bestimmte Frequenzen bedämpfen möchte. Im Büro oder in der Kita oder allgemein in Räumen, in denen man möglichst viel Nachhall und Lärm reduzieren will, sollten Sie immer Absorber oder unsere Decor Absorber aus Basotect® verwenden. Diese Platten absorbieren über alle Frequenzen hinweg sehr gut und reduzieren Hall und Lärm ganzheitlich.
Wenn Sie dagegen nur in bestimmten Frequenzbereichen Probleme haben - z.B. helles Surren von Geräten z.B. im Büro, dann können Sie natürlich auch diesen profilierten Schaumstoff verwenden. Meist werden aber unsere Absorber oder Decorschaumstoffe bevorzugt, da die glatte Oberfläche wesentlich ruhiger wirkt, als pyramidenförmige oder noppenförmige Oberflächen.
Die Oberfläche muss nicht profiliert sein, für eine gute Schalldämpfung Oftmals fragen uns Kunden, dass die Oberfläche doch profiliert sein muss - also so wie bei Pyramidenschaum oder Noppenschaum, da ja die Oberfläche vergrößert ist. Dem ist eben nicht so. Wichtig ist, dass der Schaumstoff offenporig ist und die Schallwellen dort eindringen und sich quasi "verfangen" können.
Natürlich wird die Oberfläche vergrößert, durch profilierten Schaumstoff, aber Sie haben in den Tälern zwischen den Noppen und Pyramiden eine wesentlich geringere Plattenstärke, als an den Spitzen, während Sie bei den Absorbern und Decor durchgehend die gleiche Plattenstärke haben - und je dicker das Material, umso mehr wird absorbiert. Daher dämpfen Absorber in der Regel wesentlich mehr, als profilierte Schaumstoffe und daher sollten Sie diese immer vorziehen, wenn Sie Nachhall und Lärm möglichst stark reduzieren wollen.