Schaumstoff - ein kleiner Überblick
Welcher Schaumstoff für welchen Zweck? Wir möchten Ihnen hier einen kurzen Überblick geben, welche wichtigen Arten es allgemein gibt und wofür diese eingesetzt werden. In unserem Sortiment finden Sie Schaumstoffe in verschiedenen Qualitäten und noch viele andere Produkte. Egal ob Sie eine Polsterung, eine Matratze, einen Akustikschaumstoff oder eine Dichtung suchen - bei uns werden Sie fündig.
PU Schaumstoffe

PU Schaumstoff (Polyurethan) ist der wohl gängigste Schaumstoff. Aus diesem Material werden Polsterungen ebenso wie Akustikschaumstoffe geschnitten. Als Noppenschaum oder Pyramidenschaum, aber auch plane Breitbandabsorber reduziert er Hall und Lärm in Räumen. Aber auch Kissen, Matratzen und Polsterungen jeglicher Art werden aus diesem vielseitigen Material hergestellt. Das Raumgewicht (RG) gibt dabei an, wie schwer ein Kubikmeter dieses Materials ist (je höher der Wert, umso dichter und langlebiger ist der Schaum). Die Stauchhärte (SH) gibt wiederum die Festigkeit wider. Je Höher der Wert, umso fester ist der Schaumstoff. PU Schaumstoff vergilbt mit der Zeit durch Luft und Licht. Das ist ein normaler Prozess, den man nicht aufhalten kann.
Kaltschaumstoffe
Kaltschaumstoffe werden zumeist in hochwertigen Polsterungen und vor allem in Matratzen verwendet. Diese Schaumstoffe sind atmungsaktiver (besonders bei Matratzen wichtig) und haben allgemein eine höhere Rückstellkraft, als normaler PU Schaumstoff - Sie passen sich so Körperbewegungen, z.B. beim Schlaf , schneller an und unterstützen Ihren Körper zügiger. Kaltschaumstoffe sind daher die Klassiker in der Matratzenherstellung. Auch hier wird wieder die Dichte und Schwere mit dem Raumgewicht (HR = RG) und die Festigkeit mit der Stauchhärte (SH) angegeben. Zudem erfolgt auch oft eine Körpergewichtempfehlung. Kaltschaumstoff vergilbt mit der Zeit durch Luft und Licht. Das ist ein normaler Prozess, den man nicht aufhalten kann.
Esterschaumstoffe

Esterschaumstoffe sind sehr hochwertige Schaumstoffe, die wir vor allem im Akustikbereich einsetzen. Die Porung ist besonders fein. So verfangen sich Schallwellen besser im Schaumstoff, was zu einer verbesserten Absorption und somit zu einer besseren Hallreduzierung führt. Gleichzeitig haben diese Schaumstoffe - in unserem Angebot - ein hohes Raumgewicht. So können diese Absorber auch ideal als Lärmdämmung eingesetzt werden. Esterschaumstoffe sind in vergleichbarer Plattenstärke, normalen PU Schaumstoffen meist überlegen im Akustikbereich. Esterschaumstoff vergilbt mit der Zeit durch Luft und Licht. Das ist ein normaler Prozess, den man nicht aufhalten kann.
Viscoschaumstoffe

Viscoschaumstoffe sind spezielle Schaumstoffe, die für den idealen Schlaf sorgen. Sie werden meist nicht allein als Matratze verwendet. Vielmehr werden diese in Form eines Toppers auf eine vorhandene Matratze (Kaltschaumstoff) gelegt. Der Kaltschaumstoff dient hierbei als untere Stützschicht, während sich der Topper durch Körperwärme schnell an die individuelle Form Ihres Körpers anpasst und so Druckstellen verhindert. Die verwendeten Plattenstärken liegen meist bei nur 3 - 6cm. Die Viscotopper sorgen für ein "schwebendes" Schlafgefühl. Sie werden vermutlich nie mehr ohne Topper schlafen wollen, wenn Sie diesen einmal gewohnt sind. Viscoschaumstoff vergilbt mit der Zeit durch Luft und Licht. Das ist ein normaler Prozess, den man nicht aufhalten kann.
Verbundschaumstoffe

Verbundschaum stellen wir selbst her. Es handelt sich im Prinzip um PU Schaumstoffreste, die in unserer Konfektion übrig bleiben. Diese Reste werden natürlich nicht entsorgt, sondern in speziellen Maschinen zusammengepresst und mit Bindemittel "verklebt". Unter hohem Druck entsteht so ein besonders schweres Material mit 80Kg/m³ bis 160Kg/m³ Raumgewicht. Verbundschäume sind ideale Lärmdämmer (egal ob Wände, Decken oder Maschinen jeglicher Art), werden aber auch als Prallschutz (Turnmatten) oder in Schwingböden verwendet. Besonders feste Polsterungen sind ebenfalls ein Einsatzgebiet.
Schaumstoffe aus Basotect

Unser Schaum aus Basotect ist ein High-End Akustikschaum, der im Vergleich zu normalen PU- oder Esterschaum viele Vorteile aufweist. Er besteht aus Melaminharz, hat eine extrem feine Porung, ist besonders leicht (ähnlich wie Styropor), ist nach Din4102 B1 schwer entflammbar und vergilbt nicht durch Licht oder Sauerstoff. Er wird eingesetzt, wenn die Brandschutzbestimmungen besonders hoch sind - wie z.B. im öffentlichen Bereich - oder aber wenn Sie einen besonders hohen Anspruch an Optik und Effizienz haben.
Moosgummi

Moosgummi bzw. Zellkautschuk finden Sie bei uns als Plattenware und in Form von Rollen. Es ist ein geschlossenzelliges Material, das wenig bis keine Feuchtigkeit aufnimmt. Es ist ein gummiartiges Material, dass für viele Einstazbereiche Verwendung findet. Man findet es in Form von Dichtungen, Antivibrationsminderungen oder auch als Polsterungen.
Antivibrationsmatten

Antivibrationsmatten - auch Gummigranulatmatten genannt - sind schwere Gummimatten, welche wir aus Gummiresten (Gummigranulat) herstellen. Diese Matten sind ideale Vibrationsdämpfer und werden nicht nur unter Waschmaschinen eingesetzt. Die Matten sind träge, schwer und äußerst effektiv. Zudem weisen sie eine hohe Festigkeit auf und drücken sich daher kaum durch und nehmen wenig bis kein Wasser auf.
Polyethylen

Polyethylen gibt es in sehr sehr vielen verschiedenen Arten. Polyethylen ist nicht gleich Polyethylen. Sie finden es in weicher Form oft z.B. in Türdichtungen, als Trennwandband oder als Abstandshalter im Transportwesen und in Werkzeugkoffern. Unser Polyethylen ist eher weicher, geschlossenzellig (nimmt also wenig bis kein Wasser auf) und mit hohem Raumgwicht hergestellt. Sie können die Haptik am ehesten mit den bekannten Schlafsackisomatten vergleichen.
Styropor

Styropor bedarf eigentlich keiner Erklärung, da es jeder kennt. Es wird vielseitig - vor allem im Transportwesen zum Güterschutz - eingesetzt. Es ist leicht, sehr stabil, nimmt kein Waseser auf und kann leicht in verschiedene Formen geschnitten werden.
Schaumstoff „Made in Germany“ vom Hersteller
- Schaumstoff aus eigener Herstellung - "Made in Germany" - beste Qualität und Lebensdauer
- Leicht selbst zu verbauen - eine Montage durch Drittfirmen ist nicht unbedingt erforderlich
- Internetseite mit vielen kostenlosen Tipps und professionellen Ratgebern vom Fach
- Lieferung ab Lager bei vielen Artikeln. Durch Mitteilung bei Bestellung, 24h Versand möglich
- Keine Mindestbestellmengen oder VPE - Sie kaufen nur das, was Sie auch wirklich brauchen
- Wir liefern unsere Produkte deutschlandweit, in alle EU Länder und in die Schweiz
Wir bieten alles von A - Z
Bei uns finden Sie so ziemlich jedes Produkt aus Schaumstoff. Es gibt Qualitätsunterschiede bei diesem Material, welche Sie vor dem Kauf beachten sollten. So ist z.B. Noppenschaumstoff nicht gleich Noppenschaumstoff und Matratze auch nicht gleich Matratze. Neben dem Raumgewicht gibt es Merkmale wie Farbe (und Farbechtheit) oder bei profilierten Matten auch das Boden-Profil Verhältnis, welches maßgeblich für das Absorbtionsvermögen verantwortlich ist. Auch die Anzahl der sogenannten Lufteinschlüsse bzw. Luftklunker ist entscheidend. Zwar sind immer Lufteinschlüsse vorhanden, aber je nach Qualität ist die Anzahl derer geringer oder höher. Auch die Porengröße ist gerade z.B. bei Akustikschaumstoff sehr wichtig. In kleinen Poren können sich Schallwellen wesentlich besser verfangen und Lärm und Hall so deutlich besser reduziert werden, wie es bei Billigprodukten möglich wäre. So kommt es, dass man trotz der gleichen Bezeichnung einer Schaumstoffart, für den einen ein Vielfaches zahlt, wie für den anderen. Wer billig kauft, kauft doppelt. Das gilt auch beim Schaumstoff.