Verbundschaumstoffe ab Lager (hier mit besonders hoher Rohdichte von 120Kg/m³ und besonders flexibel durch unser optimiertes Produktionsverfahren) sind sehr vielseitig einsetzbar - ideal einsetzbar für Schalldämmung und Lärmdämmung, aber auch als robustes Polster, z.B. als Turnmatte oder als Sitzpolster. Verbundschaumstoff erhält seine besondere Festigkeit durch Verpressung. Er ist 100% recyclingfähig und verrottungsfest. Sonderzuschnitte können Sie direkt hier im Schaumstoff Zuschnitt Konfigurator online konfigurieren.
Wir produzieren unseren Verbundschaumstoffe qualitativ hochwertig durch Verpressung anderer Schaumstoffe selbst - zudem ist unser Verbundschaumstoff, wie all unsere Materialien, komplett "Made in Germany" und damit besonders langlebig.
Achten Sie auf Qualitätsangaben. Die Rohdichte ist u.a. eine wichtige Eigenschaft, die Billigverbundschaum von hochwertigem unterscheidet. Er wirkt hervorragend als Schalldämmung (Wände Decken, Maschinen und Geräte dämmen, Fenster und Türen dämmen), kann aber auch als hochwertiges Sitzpolster verwendet oder in Schwingböden montiert werden. Unsere Verbundschaumstoffe werden komplett von uns in Deutschland gefertigt und zugeschnitten. Mit Verbundschaumstoff allein dämmen Sie je nach Stärke der Platte Musikproberäume oder Partykeller oder auch alle anderen Lärmquellen. Verstärken können Sie den Wirkungsgrad in Verbindung mit unserer Bitumenfolie!
Wenn Sie ein 3-Schicht Konstrukt (Verbundschaum - Bitumenfolie - Verbundschaum) bauen, haben Sie eine enorm starke Dämmwirkung! Je dicker Sie den Verbundschaum wählen, umso besser wird die Dämmung werden. Lesen Sie unbedingt auch unseren Onlineberater, in dem viele Schalldämmungsprobleme erläutert werden. Unsere Schalldämmung mit diesem Werkstoff können Sie in nahezu allen Räumen, z.B. Dämmung von Wänden oder in der Maschinenbaudämmung einsetzen. Egal ob es eine Pumpe, ein BHKW, ein Kompressor oder ein anderes Gerät ist, dessen Lärm Sie dämmen möchten. Der Schaumstoff ist sehr effizient und sehr günstig.
Diese Schaumstoffe weisen eine besonders hohe Dichte und Festigkeit auf und eignen sich daher auch ideal als hochwertiges Polster. Viele Kunden nutzen unseren Verbundschaumstoff z.B. für Motorradsitze oder im Fitnessstudiobereich als Aufprallschutz für Hanteln. In diesem Fall wird der Verbundschaum mit einer schützenden Hülle vernäht (z.B. Kunststoff). So nimmt der Schaumstoff keinen Schaden und funktioniert perfekt als Prallschutz.
Dieser Werkstoff kann auch unter Böden verlegt werden. Oftmals wird dies in Turnhallen usw. verbaut. So wird aus einem normalen, starren Boden, ein leicht schwingender Boden. Die optimale Plattenstärke ist hier 0,5cm bis 1cm. Ob sich Ihr Boden hierfür eignet, kann Ihnen ein Fachberater sagen, der den Boden bei Ihnen vor Ort verlegt.
Neben dem akustischen Nutzen unserer Verbundschaumstoffe, eignen sich diese auch als Polster oder für schwingende Fußböden - z.B. für Sporthallen (Kampfschulen), Turnhallen oder für jeden anderen Boden - gleichzeitig ist er sehr gut wärmedämmend und schalldämmend. Da er verrottungsfest und sehr stabil ist, ist die Lebensdauer auch entsprechend lang - selbst bei starker Beanspruchung. Und man findet Ihn auch oft in Motorradsitzen wieder. Die Formlässt sich leicht passgenau ausschneiden und z.B. mit Kunstleder beziehen.
Sie sehen - Verbundschaumstoff ist unglaublich vielseitig und das zu einem bei uns, als Hersteller, sehr günstigen Preis. Bestellen Sie diesen direkt bei uns im Shop, per Fax oder online. Unser Verbundschaumstoff ist sehr hochwertig und wird Ihnen bei Ihrem Projekt viele Jahre einen guten Dienst erweisen.
Verbundschaumstoff ist ein recycelter PU-Schaum, der aus zerkleinerten Schaumstoffresten unter hohem Druck und mit Bindemitteln zu neuen Platten oder Blöcken gepresst wird.
Er hat eine bunte, fleckige Optik, da die Bestandteile aus unterschiedlichen PU-Schäumen stammen. Die Oberfläche ist offenporig und fest.
Verbundschaumstoff ist besonders druckfest, formstabil, stoßdämpfend und zugleich elastisch. Er besitzt ein hohes Raumgewicht (z. B. RG120) und eignet sich für belastbare Anwendungen.
Ja. Er besteht zu einem hohen Anteil aus recyceltem Material, was ihn zu einer ressourcenschonenden Alternative im Vergleich zu neu produziertem PU-Schaum macht.
Typische Einsatzbereiche sind Sportmatten, Polsterungen in Fahrzeugen, Bodenunterlagen, Schwingungsdämpfung, Verpackung, Maschinenunterlagen und akustische Entkopplung.
In Kombination mit anderen Materialien wird er zur schalltechnischen Entkopplung oder zur Reduktion von Körperschall eingesetzt – jedoch weniger zur Nachhallreduzierung wie Basotect®.
RG steht für Raumgewicht und bezeichnet die Dichte des Materials in kg/m³. Höheres Raumgewicht bedeutet mehr Stabilität, Festigkeit und Langlebigkeit.
Durch seine Struktur dämpft Verbundschaum Vibrationen und Schwingungen – ideal für Maschinenlagerung oder technische Dämmungen.
Er hält Temperaturen von etwa -30 °C bis +90 °C stand – abhängig vom genauen Typ und Bindemittel.
Ja. Er lässt sich mit unserem Montage- oder Sprühkleber auf tragfähigen Untergründen verkleben.