

Unsere Akustiksäule ist eine Eigenentwicklung und steht dank fester Füße stabil auf dem Boden. Sie ist mit einem hochwertigen Akustikstoff umhüllt, der optisch ansprechend ist und perfekt in Ihre Räume passt. Schallwellen, die auf die Säule treffen, werden effektiv absorbiert, wodurch Lärm und Hall – etwa durch Gespräche, Telefon- oder Faxklingeln – in Ihrem Raum spürbar reduziert werden.
Wir produzieren komplett in Deutschland und bieten Ihnen verschiedene Höhen und Bezugsstoffe zur Auswahl an. So können Sie die Akustiksäule individuell an Ihre Raumgestaltung anpassen.
Wählen Sie jetzt Ihre gewünschte Säulenhöhe aus!
Akustiksäulen sind freistehende, hochformatige Absorberelemente, die zur Verbesserung der Raumakustik eingesetzt werden. Sie kombinieren schlankes Design mit hoher Schallabsorptionsleistung.
Sie eignen sich für Großraumbüros, Studios, Besprechungsräume, Empfangsbereiche, Kirchen, Kantinen, Klassenräume oder auch für Wohnräume mit hoher Nachhallzeit.
Sie benötigen keine Wand- oder Deckenmontage, sind flexibel aufstellbar, akustisch wirksam über die gesamte Höhe und eignen sich besonders für Räume mit begrenzter Wandfläche.
Akustiksäulen wirken dreidimensional (rundum) und benötigen weniger Stellfläche. Sie sind dezent, platzsparend und werden oft als ergänzendes Akustikelement genutzt.
Die Akustiksäulen werden vormontiert geliefert oder können mit minimalem Aufwand aufgestellt werden – ganz ohne Schrauben, Bohren oder spezielles Werkzeug. Dadurch eignen sie sich ideal für kurzfristige und flexible Raumoptimierungen.
Akustiksäulen absorbieren vor allem mittlere bis hohe Frequenzen. Für die gezielte Reduzierung tiefer Frequenzen empfiehlt sich die Kombination mit Bassabsorbern, die speziell für die Behandlung von Tieftonbereichen ausgelegt sind. So lässt sich der gesamte Frequenzbereich effektiv und ausgewogen dämpfen.
Sie sind freistehend mit einem stabilen Fuß – ganz ohne Wand- oder Deckenkontakt.
Besonders in Raumecken oder an reflektierenden Flächen tragen Akustiksäulen gezielt zur Verbesserung der Nachhallcharakteristik bei. Sie nutzen akustisch ungünstige Zonen effizient aus und helfen so, den Raumklang spürbar angenehmer und harmonischer zu gestalten.
Die Stoffhüllen unserer Akustikelemente sind in der Regel staubabweisend und lassen sich einfach mit einem Staubsaugeraufsatz oder einem feuchten Tuch reinigen. Bei Bedarf können die Hüllen abgenommen und gewaschen werden.
Unsere Akustiksäulen erfüllen die Brandschutzanforderungen der DIN 4102 B1 und sind somit schwer entflammbar. Damit sind sie insbesondere für den Einsatz in öffentlichen Räumen bestens geeignet und gewährleisten höchste Sicherheit gemäß bauaufsichtlicher Vorgaben.