Shopsuche
  • Schaumstoff aus Deutschland
  • Über 700.000 Kunden
  • 24h Versand bei Lagerware
  • 20.000 m² Produktions- & Lagerflächen
  • Qualität vom Hersteller seit 2001
  1. Startseite
  2. Ethafoam

Ethafoam

Ethafoam, ursprünglich als leistungsfähiger Verpackungsschaumstoff entwickelt, hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend als wertvolles Material im Bogensport etabliert. Dank seiner hohen Festigkeit, Elastizität und Langlebigkeit überzeugt Ethafoam insbesondere dort, wo zuverlässige Dämpfung und Formbeständigkeit gefordert sind und wird deshalb im anspruchsvollen Sportbereich zunehmend geschätzt.

1 - 7 / 7 Produkten

Ethafoam einfach online kaufen

Bestellen Sie Ethafoam direkt bei uns bequem und zu attraktiven Konditionen online. Das Material eignet sich hervorragend für den Bogensport, etwa als Zielscheibenuntergrund, und überzeugt ebenso in zahlreichen weiteren Einsatzbereichen. Ethafoam erhalten Sie bei uns stets in geprüfter Qualität. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich die hier angebotenen Standardformate liefern – individuelle Zuschnitte in Sondermaßen sind leider nicht möglich.

 

Ethafoam bei schaumstofflager.de – Ihr Profi-Shop für Schaumstoffe

Profitieren Sie von unserer großen Auswahl und einer breiten Palette sofort lieferbarer Schaumstoffe. Wir begeistern mit attraktiven Preisen, hochwertiger Qualität und besonders schneller Verfügbarkeit der Produkte. Überzeugen Sie sich selbst: Mit wenigen Klicks können Sie Ethafoam und viele weitere Artikel direkt in unserem Onlineshop bestellen.

FAQ: Ethafoam

 
1. Was ist Ethafoam?

Ethafoam ist ein geschlossenzelliger Polyethylen-Schaumstoff (PE-Schaum), der sich durch exzellente Stoßdämpfung, hohe Druckfestigkeit und Formstabilität auszeichnet – ideale Voraussetzungen für den Einsatz in Verpackungslösungen und technischen Anwendungen.

2. Kann Ethafoam schwere Gegenstände schützen?

Ja – selbst empfindliche oder schwere Bauteile lassen sich stoßsicher und formstabil lagern oder versenden.

3. Ist Ethafoam für Präsentationsverpackungen geeignet?

Ja. Ethafoam lässt sich präzise schneiden und ist in verschiedenen Farben wie Schwarz, Grau, Weiß und Blau verfügbar – optimal, um ästhetisch ansprechende Inlays oder passgenaue Einlagen für unterschiedliche Anwendungen zu gestalten.

4. Wird Ethafoam auch in der Industrie verwendet?

Ja. Ethafoam findet vielfältige Anwendungen in verschiedenen Industriezweigen wie Maschinenbau, Automotive, Elektronik und Transportlogistik. Dort wird es vor allem als Schutz- und Abstandsmaterial eingesetzt, da es durch seine hohe Stoßdämpfung, Formbeständigkeit und Druckfestigkeit überzeugt.

5. Wie lässt sich Ethafoam schneiden?

Ethafoam lässt sich mit verschiedenen Schneidetechniken bearbeiten, darunter Bandsäge, Cuttermesser und CNC-Fräse. Besonders die CNC-Fräse ermöglicht eine hochpräzise Bearbeitung und kann neben geraden Schnitten auch komplexe Konturen, Stufen und Nuten mit großer Genauigkeit realisieren. 

6. Kann Ethafoam verklebt werden?

Ethafoam kann je nach Anforderung mit verschiedenen Klebetechniken verbunden werden. Empfehlenswert sind Heißkleber, Kontaktkleber oder doppelseitiges Klebeband, wobei die Wahl des Klebemittels von der Größe der Klebefläche, der Belastung und dem Einsatzbereich abhängt.

7. Welche Schall- oder Wärmeisolierung bietet Ethafoam?

Ethafoam bietet eine geringe Schalldämmung, eignet sich jedoch gut als wärmedämmende Schicht. Dies macht es besonders geeignet als Isolier- oder Abstandsmaterial, etwa zur Wärmeisolierung oder als Schutzzwischenlage. Trotz der begrenzten akustischen Dämmwirkung trägt es durch seine geschlossenzellige Struktur und gute Wärmeleitwerte effektiv zur Isolierung bei.

8. Enthält Ethafoam Weichmacher oder FCKW?

Ethafoam wird ohne Weichmacher, Silikone oder Treibmittel gefertigt und ist somit frei von FCKW und H-FCKW. 

9. Wie verhält sich Ethafoam unter mechanischer Dauerbelastung?

Ethafoam ist dauerelastisch und zeichnet sich durch eine hohe Beständigkeit gegenüber wiederholter Beanspruchung aus. Diese Eigenschaften machen es besonders geeignet für den Einsatz in wiederverwendbaren Verpackungssystemen oder Transportboxen, wo es durch seine Flexibilität und Formbeständigkeit auch nach mehrfacher Nutzung zuverlässig schützt. Die geschlossenzellige Struktur sorgt dafür, dass Ethafoam seine elastischen Eigenschaften langfristig behält und somit eine nachhaltige Lösung für stoßdämpfende Anwendungen bietet.

...