Hier finden Sie farbige Akustikschaumstoffe in verschiedenen Stärken. Diese Schaumstoffe sind ideal zur Hallreduktion in Innenräumen geeignet und lassen sich mit unseren Klebemitteln schnell und einfach an Wand oder Decke anbringen.
Wir bieten auch eine Auswahl an hochwertigen, farbigen Akustikschaumstoffen an. Unsere farbigen Schaumstoffe werden feinporig produziert und zeichnen sich durch exzellente Schalldämpfungseigenschaften aus. So verbessern Sie die Raumakustik und schaffen gleichzeitig optisch ansprechende, abwechslungsreiche Muster. Aufgrund des höheren Herstellungsaufwands liegen die Preise etwas über dem Durchschnitt, doch die langanhaltende Farbbrillanz und erstklassigen akustischen Eigenschaften machen diese Investition mehr als wett.
Unsere bunten Akustikschaumstoffe fertigen wir komplett in Deutschland. Dadurch garantieren wir nicht nur eine lange Lebensdauer und einen sorgfältigen Herstellungsprozess, sondern auch eine Spitzenqualität, die seit vielen Jahren über 350.000 Kunden überzeugt. Schaumstoff kauft man mit Verantwortung – setzen Sie deshalb auf einen erfahrenen Profi und profitieren Sie von unserer Kompetenz und Qualität.
Sie unterscheiden sich nur durch ihre Farbe – mechanische Eigenschaften wie Härte, Raumgewicht oder Rückstellverhalten bleiben bei unseren Akustikschaumstoffen unverändert.
Die farbigen Akustikschaumstoffe kommen vielfältig zum Einsatz, etwa in Design-Akustik, Kinder- und Therapieräumen, Showrooms, als Verpackungseinlagen, im Messebau, in der Dekoration sowie als Polsterelemente. Durch ihre hervorragende Schallabsorption und die flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten eignen sie sich optimal zur Verbesserung der Raumakustik und als gestalterisches Element in unterschiedlichsten Umgebungen.
Ja, farbige Akustikschaumstoffe sind in verschiedenen Strukturen erhältlich, darunter Noppen-, Wellen- und Pyramidenformen.
Sie bestehen aus PU-Schaumstoff (Polyurethan), einem elastischen, offenzelligen Schaumstoff mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, von Polsterungen über Matratzen bis hin zu akustischen Anwendungen.
PU-Schaumstoff ist meist offenzellig und daher flexibel sowie atmungsaktiv, ideal für Polster und Akustik.
Der farbige Akustikschaumstoff fühlt sich weich, elastisch und angenehm nachgiebig an. Seine offenporige Struktur sorgt für gute Atmungsaktivität und eine komfortable Haptik, weshalb er häufig für Polsterungen und Akustik eingesetzt wird.
Ja. Der farbige Akustikschaum eignet sich hervorragend als Verpackungsschutz. Aufgrund seiner Elastizität absorbiert er Stöße und Vibrationen sehr gut, passt sich flexibel an die Form der Produkte an und schützt so empfindliche Güter sicher während Transport und Lagerung. Zudem ist der Schaumstoff leicht und häufig wiederverwendbar.
Farbige Akustikschaumstoffe lassen sich mit einem scharfen Cuttermesser, einer elektrischen Schaumstoffsäge oder einer Konturschneideanlage sauber zuschneiden. Auch Fräsen und Stanzen sind für präzise Schnitte möglich.
Ja, der Schaumstoff lässt sich gut mit Sprühkleber oder Kontaktkleber kleben. Die Wahl des Klebstoffs hängt von der Oberfläche und dem Einsatzzweck ab.