Moosgummi ist ein geschlossenzelliger, elastischer Schaumstoff mit breitem Anwendungsspektrum. Er eignet sich beispielsweise als rutschfeste Unterlage, Dichtungsmaterial (z. B. in Form von Rundschnüren oder Vierkantprofilen) und für viele weitere Einsatzbereiche.
Wir führen Moosgummi in Standardabmessungen und fertigen auf Wunsch auch individuelle Zuschnitte – senden Sie uns dazu einfach Ihre Anfrage per E‑Mail. Neben Platten bieten wir Moosgummi, Zellkautschuk bzw. EPDM auch als Rollenware an. Eine Auswahl finden Sie in unseren Schaumstoffbändern sowie Anti-Vibrationsmatten.
Bitte beachten Sie: Große Moosgummiplatten müssen gefaltet angeliefert werden. Dadurch können Falze entstehen, die sich in der Regel nach kurzer Zeit wieder zurückbilden.
Moosgummi ist ein spezieller Schaumstoff, der in vielen Bereichen Anwendung findet. Er eignet sich beispielsweise als Dichtungsmaterial, rutschsichere Unterlage, zur Vibrationsdämpfung bei Maschinen oder schwingenden Geräten sowie als Schutz- und Einlage in Werkzeugkoffern.
Moosgummi lässt sich zeicht selbst verarbeiten, etwa mit einer kräftigen Schere oder einem Cutter. So können Sie das Material flexibel an Ihre Anforderungen anpassen.
Wir bieten Moosgummi in unterschiedlichen Stärken und Abmessungen an. Viele Standardmaße sind direkt ab Lager verfügbar und werden innerhalb weniger Tage geliefert. Auf Wunsch fertigen wir auch individuelle Zuschnitte – senden Sie uns dazu einfach Ihre Anfrage per E‑Mail, Sie erhalten kurzfristig ein Angebot.
Unser Moosgummi wird besonders hochwertig gefertigt, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Er überzeugt durch Robustheit und Leistungsfähigkeit – selbst dort, wo andere Platten bereits nachgeben, hält unser Material zuverlässig stand.
Das hat einen guten Grund: Vom Rohstoff bis zum Zuschnitt stammen alle Materialien komplett aus Deutschland. So garantieren wir gleichbleibende Qualität bei zugleich umweltverträglicher Herstellung.
Sie können Moosgummi bequem direkt online bestellen – wir liefern schnell und zuverlässig an Ihre Adresse. Alternativ steht Ihnen auch die Selbstabholung vor Ort zur Verfügung. Wählen Sie dazu einfach die Option „Selbstabholung“ bei Ihrer Bestellung, und wir vereinbaren einen passenden Abholtermin in unserem Lager.
Unsere Kunden setzen Moosgummi vielseitig ein, darunter als Antirutschmatten, Werkzeugkoffereinlagen oder zur Vibrationsdämpfung – zum Beispiel unter Maschinen in Industrieanlagen, aber auch privat unter Waschmaschinen oder Laufbändern. Weitere Einsatzgebiete sind die Schwingungsentkopplung, Prallschutz in verschiedenen Stärken und viele mehr.
Moosgummi ist dank seiner geschlossenen Zellstruktur besonders widerstandsfähig gegen Wasser und Feuchtigkeit. Daher eignet es sich ideal für Anwendungen in feuchten Umgebungen und ist spritzwasserresistent.
Die Platten sind sowohl in selbstklebender als auch in nicht klebender Ausführung erhältlich. Klebende Varianten können Sie einfach auf fast jeden staub- und fettfreien, trockenen Untergrund aufbringen.
Sie benötigen statt Platten dünne Bänder am laufenden Meter? In unserer Kategorie Schaumstoffbänder bieten wir eine große Auswahl an Moosgummi- und Zellkautschukbändern in unterschiedlichen Maßen und Längen – in der Regel sofort ab Lager verfügbar.
Moosgummi ist ein elastischer, geschlossenzelliger Schaumstoff auf Gummibasis, der sich ideal für Dichtungen, Polsterungen und Bastelarbeiten eignet. Das Material zeichnet sich durch seine Weichheit und Druckelastizität aus.
Das Moosgummi enthält keine gesundheitsgefährdenden Weichmacher und eignet sich daher bedenkenlos für den Einsatz im Wohnbereich sowie für Hobby- und Freizeitprojekte.
Für besondere Anwendungsfälle wie den direkten Kontakt mit Lebensmitteln stehen Ihnen unsere Experten im Kundenservice gerne beratend zur Seite.
Typische Anwendungsbereiche von Moosgummi sind Dichtungen, Schwingungsdämpfer, Bastelmaterialien, Polsterelemente, rutschfeste Unterlagen, Modellbau-Elemente und Verpackungen.
Moosgummi eignet sich hervorragend zur Vibrations- und Körperschalldämpfung, beispielsweise unter Maschinen oder Lautsprechern. Für die Absorption von Luftschall ist es hingegen weniger geeignet. Für gezielte Akustiklösungen empfehlen wir den Einsatz unserer spezialisierten Akustikschaumstoffe.
Unsere Moosgummi-Produkte sind für Temperaturbereiche von etwa –40 °C bis +65 °C ausgelegt und können kurzfristig auch höhere Temperaturen aushalten. Damit sind sie ideal geeignet für Anwendungen in Werkstätten, Technikräumen oder im Fahrzeugbereich.
Moosgummi lässt sich einfach mit einem Cuttermesser, einer Schere oder einem Lineal zuschneiden. Für saubere und exakte Kanten empfiehlt sich die Verwendung eines scharfen Werkzeugs und gegebenenfalls einer Schneideunterlage.
Moosgummi kann zuverlässig mit Sprühkleber oder Montagekleber auf geeigneten, sauberen Untergründen befestigt werden.
Das maximal verfügbare Maß für Sonderzuschnitte beträgt 2000 × 1000 mm.
Das Moosgummi ist weich-elastisch und gut komprimierbar. Es federt nach Druckeinwirkung zuverlässig zurück und bietet eine angenehme Nachgiebigkeit.
Ja. Moosgummi eignet sich ideal als Antidröhnelement und Vibrationspuffer sowie als Dichtung im Fahrzeugbereich – beispielsweise in Türen, Kofferräumen oder Armaturen.