Dämmen Sie Ihren Rollladenkasten ganz einfach mit unserer flexiblen Rolaflex Rollladenkastendämmung. Unsere professionelle Dämmung zu günstigen Preisen lässt sich spielend leicht in jeden gängigen Rollladenkasten einbauen – ganz ohne Handwerker.
Reduzieren Sie Ihre Heizkosten, mindern Sie den Straßenlärm und schützen Sie Ihr Mauerwerk effektiv vor Schimmelbildung. Die flexiblen Dämmplatten lassen sich mit einem Cutter präzise zuschneiden und bieten eine hohe Dämmleistung.
ab 54 | 20,77EUR |
ab 108 | 18,34EUR |
ab 54 | 18,66EUR |
ab 108 | 16,72EUR |
ab 54 | 23,84EUR |
ab 108 | 20,73EUR |
ab 54 | 28,55EUR |
ab 108 | 24,85EUR |
Unzureichend gedämmte Rollladenkästen sind eine häufige Schwachstelle in der Gebäudehülle. Sie verursachen Wärmeverluste, Zugluft und Schallbrücken. Eine Dämmung verbessert spürbar den Wohnkomfort und senkt die Heizkosten.
Durch eine fachgerechte Dämmung lassen sich bis zu 25 % Wärmeverluste an dieser Stelle vermeiden. Zudem wird die Schallübertragung reduziert, insbesondere bei Kastenelementen an Straßen oder Bahntrassen.
Ja. Gerade bei älteren Gebäuden mit einfachen Rollladenkästen ohne Isolierung ist die Nachrüstung besonders sinnvoll und vergleichsweise leicht umzusetzen.
Wir empfehlen formstabile Schaumstoffplatten, z. B. aus Polyurethan (PU), Polyethylen (PE) oder Melaminharz (Basotect®). Diese Materialien sind leicht, effizient und einfach zu verarbeiten.
Je nach vorhandener Einbautiefe im Rollladenkasten sind Dämmstärken von 10 mm bis 30 mm üblich. Wichtig ist dabei, dass die Dämmung lückenlos verlegt wird und den Rollladenlauf nicht behindert, um eine optimale Wirkung zu gewährleisten.
Nein, für die Montage reicht meist ein scharfes Cuttermesser zum Zuschneiden, ein Maßband zum Ausmessen sowie optional Montagekleber oder Alufixband zur Fixierung aus. Bei sehr glatten Oberflächen kann ein Primer helfen, die Klebewirkung zu verbessern.
Achten Sie darauf, die Dämmung vollflächig und ohne Fugen oder Hohlräume aufzulegen. Damit vermeiden Sie Wärmebrücken und sichern die beste Dämmwirkung. Die Dämmplatten dürfen dabei nicht in den Laufweg des Rollladens hineinragen, um dessen Funktion nicht zu beeinträchtigen.
Ja. Melaminharzplatten absorbieren Schall sehr gut und reduzieren Lärm effektiv. Schwerfolien können bei starkem Verkehrslärm zusätzlich helfen.
Ja. Unsere hochwertigen Schaumstoffe sind frei von FCKW und Halogenen sowie emissionsarm. Viele sind nach Öko-Tex® Standard 100 zertifiziert und bieten dadurch eine umweltfreundliche und gesundheitlich unbedenkliche Dämmung.
Ja. Die Dämmung des Rollladenkastens ist eine kostengünstige Maßnahme mit hoher Wirkung – insbesondere in Altbauten oder bei Fenstern mit hoher Lärmbelastung.