Shopsuche
  • Schaumstoff aus Deutschland
  • Über 700.000 Kunden
  • 24h Versand bei Lagerware
  • 20.000 m² Produktions- & Lagerflächen
  • Qualität vom Hersteller seit 2001
  1. Startseite
  2. Rundschnüre

Rundschnüre

Rundschnüre in verschiedenen Stärken und Materialien

In unserem Sortiment finden Sie Rundschnüre und Fugenhinterfüllprofile aus Polyurethanschaum (PU) und Polyethylenschaum (PE) in unterschiedlichen Durchmessern. Sie können die Rundschnüre nach Bedarf individuell zusammenstellen. Mit unseren Rundschnüren verhindern Sie Risse in Fugen, sorgen für ausreichend Flexibilität und erzielen eine ansprechende Optik. Sie sind sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich geeignet.

Tipp: Wählen Sie Ihre Rundschnur etwa eine Nummer größer als das Spaltmaß, in das sie eingesetzt werden soll. Die üblichen Toleranzen liegen im Millimeterbereich, sodass sich die Schnur durch leichtes Andrücken optimal im Fugenraum anpasst.

Unsere Rundschnüre sind hochwertig und werden in Deutschland präzise zugeschnitten. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich die unten aufgeführten Standardmaße anbieten und keinen Zuschnittservice für Sondermaße. Sie erhalten sowohl weiche als auch feste Rundschnüre, die entsprechend in den Produktbeschreibungen gekennzeichnet sind.

 

Wählen Sie jetzt Ihre passende Rundschnur aus und bestellen Sie bequem mit wenigen Klicks.

1 - 16 / 16 Produkten

 

Rundschnüre zur Hinterfüllung von Dehnungs- und Anschlussfugen

Rundschnüre sind meist geschlossenzellige, elastische Rundprofile, die zur Hinterfüllung tiefer Dehnungs- und Anschlussfugen, beispielsweise an Türen, Fenstern sowie bei Wänden und Decken, eingesetzt werden. Durch ihre Elastizität passen sie sich optimal der Oberfläche des Fugengrundes an und sorgen für eine ideale Abdichtung. Sie begrenzen die Fugentiefe und dienen als Widerlager für den Dichtstoff.

Der Einsatz von Rundschnüren verhindert das Reißen von Fugen und sorgt gleichzeitig für ausreichend Flexibilität. Ein separates Dichtmittel, wie Silikon, ist in vielen Fällen nicht mehr notwendig, was Kosten spart. Diese Füllprofile sind preiswert, mehrere Meter schlagen nur mit Centbeträgen zu Buche.

Rundschnüre direkt beim Hersteller kaufen

Bei uns finden Sie Rundschnüre in verschiedenen Stärken und Materialien, die qualitativ hochwertig sind und sich durch einfache Verarbeitung auszeichnen. Wir bieten schnelle Lieferung ab Lager und eine große Auswahl, damit Sie für jede Anwendung die passende Rundschnur erhalten. Gerne überzeugen wir auch Sie, wie bereits über 350.000 Kunden in Europa, von der Qualität unserer Produkte.

FAQ: PU-Rundschnüre

 
1. Was sind PU-Rundschnüre?

PU-Rundschnüre sind zylindrische Schaumstoffstränge aus offenzelligem Polyurethan, die sich durch hohe Elastizität, Flexibilität und gute Anpassungsfähigkeit auszeichnen. 

2. Wofür eignen sich PU-Rundschnüre?

PU-Rundschnüre werden vielseitig eingesetzt – zur Polsterung, Abdämpfung, Randabdichtung, Kantenfüllung, Abstandspufferung oder als Dichtung in Bereichen ohne Wassereinwirkung.

3. Was ist der Unterschied zu PE-Rundschnüren?

Polyurethanschaum (PU) ist offenzellig, saugfähig und weicher, während Polyethylenschaum (PE) geschlossenzellig und fester ist. PU wird bevorzugt für Polsterungen oder mechanische Pufferungen verwendet, während PE sich eher für die Hinterfüllung von Fugen eignet.

4. Ist PU-Schaumstoff offenporig?

Ja. Polyurethanschaum besitzt eine offenzellige Zellstruktur, die ihn luft- und feuchtigkeitsdurchlässig macht. Dadurch bleibt er weich, elastisch und besonders gut anpassungsfähig an verschiedene Formen. 

5. Sind die Rundschnüre für den Einsatz in feuchten Umgebungen geeignet?

PU-Schaum ist nicht ideal für dauerhaft feuchte oder wasserführende Anwendungen, da er saugfähig ist. 

6. Sind die Schnüre dauerhaft verformbar und elastisch?

Ja, die Schnüre lassen sich biegen, zusammendrücken und kehren danach elastisch in ihre ursprüngliche Form zurück, ohne ihre Struktur zu verlieren – ideal für Einbauräume mit komplexen Konturen.

7. Wie lassen sich PU-Rundschnüre montieren?

Die Schnüre können lose eingelegt oder eingeklemmt werden. Falls nötig, lassen sie sich auch mit Klebstoff oder doppelseitigem Klebeband fixieren.

8. Können die Rundschnüre bei Bedarf gekürzt werden?

Ja. Sie lassen sich einfach mit Cutter, Schere oder Säge bearbeiten – auch für individuelle Längen oder saubere Abschlüsse.

9. Sind die Rundschnüre auch selbstklebend erhältlich?

Nein. PU-Rundschnüre sind nicht selbstklebend erhältlich, können aber mit geeigneten Schaumstoffklebern oder Klebebändern befestigt werden.

...